Grundlagen Schulden Wie verhindere ich, in Schulden zu kommen? Kreditangebote vergleichen
Startseite Grundlagen Wann soll man Schulden machen? Sie haben jederzeit die Möglichkeit auszusteigen

Grundlagen


Was sind Schulden? Was ist die Schuldenfalle? Wann soll man Schulden machen? Wie komme ich zu einem Kredit? Welchen Preis zahle ich für Schulden? Vom Umgang mit Geld Zahlungsfähigkeit über alles Der Wert des Geldes Der Wert einer Sache Der Wert des Geldes für Sie Zeit und Geld

für eine unbedingte größere Anschaffung für eine Investition Einmalige Gelegenheit überschaubare Zeit 30 % Eigenkapital Es gibt keine andere Möglichkeit zur Finanzierung Sie haben jederzeit die Möglichkeit auszusteigen

Quellenangabe Impressum Datenschutzerklärung

Sie haben jederzeit die Möglichkeit auszusteigen

Wenn sich Ihre Situation plötzlich durch ein externes Ereignis ändert, sprich deutlich verschlechtert, müssen Sie in der Lage sein, den Kredit sofort glattzustellen. Falls Sie beispielsweise arbeitslos werden und nur eine geringe Chance auf baldige Neuanstellung besteht, etwa, weil Sie extrem spezialisiert und über 35 (kein Witz) sind, sollten Sie aus den Zahlungsverpflichtungen herauskommen können. Das ist möglich, indem Sie nur dann einen Kredit aufnehmen, wenn diesem verwertbare Vermögenswerte gegenüberstehen (nicht allerdings das Haus, in dem Sie wohnen)! „Versilbern“ Sie in diesem Fall Ihre Aktien oder Grundstücke, um damit den Kredit loszuwerden (diesen Schritt hätten Sie am besten schon vor der Kreditaufnahme gesetzt, um die Fremdfinanzierungskosten von Anfang an so gering wie möglich zu halten). Sie können es sich nicht leisten, in der Hoffnung auf bessere Zeiten den Schuldenberg unkontrolliert anwachsen zu lassen.