Grundlagen Schulden Wie verhindere ich, in Schulden zu kommen? Kreditangebote vergleichen
Startseite Grundlagen Wann soll man Schulden machen? für eine unbedingte größere Anschaffung

Grundlagen


Was sind Schulden? Was ist die Schuldenfalle? Wann soll man Schulden machen? Wie komme ich zu einem Kredit? Welchen Preis zahle ich für Schulden? Vom Umgang mit Geld Zahlungsfähigkeit über alles Der Wert des Geldes Der Wert einer Sache Der Wert des Geldes für Sie Zeit und Geld

für eine unbedingte größere Anschaffung für eine Investition Einmalige Gelegenheit überschaubare Zeit 30 % Eigenkapital Es gibt keine andere Möglichkeit zur Finanzierung Sie haben jederzeit die Möglichkeit auszusteigen

Quellenangabe Impressum Datenschutzerklärung

Das Geld wird für eine unbedingt notwendige, größere Ausgabe benötigt

Behandlungskosten im Falle eines Unfalls im Ausland, die Sanierung eines nicht von der Versicherung gedeckten Wasserschadens oder Steuernachzahlungen eines Selbständigen –selbst wenn Sie das Geld nicht sofort auf dem Konto haben sind Sie sehr gut beraten, dennoch zu bezahlen. Die Alternative wäre eine schlechtere Option, sie haben quasi keine Wahl. Es gibt also Situationen, in die man durch eigenes Verschulden oder durch „Pech“ geraten kann, die einen veranlassen, mit geborgtem Geld bzw. Geld, das Sie im Moment nicht haben, zu bezahlen.