Wucherzinsen
Die Hauptursache, warum Schuldenprobleme jemandem zu groß werden können, liegt im exponentiellen Anstieg der Höhe der Schulden durch Zinsen und Zinseszinsen. Der Treiber ist hierbei die Zeit. Kein Kredit, den Sie innerhalb von 2 Jahren zurückbezahlen können, wächst Ihnen über den Kopf. Der zweite Treiber für die Kosten eines Kredits ist, wie erwähnt, der effektive Zinssatz (effektiver Jahreszinssatz). Wenn Sie zu hohe Zinsen für einen Kredit bezahlen müssen, und der Kredit dann auch noch viele Jahre offen ist, explodieren die Gesamtkosten. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Wucherzinsen.
Es gibt keinen fixen %-Satz, ab dem man von Wucherzinsen sprechen kann. Wucherzinsen [50] liegen jedenfalls dann vor, wenn sie deutlich höher sind als die marktüblichen Konditionen. „Deutlich höher“ heißt etwa doppelt so hoch. Natürlich kommt es auf den Einzelfall an. Wenn jemand für seinen überzogenen Dispo 20% bezahlt, deckt das das Risiko der Bank ab, und ist noch kein Wucher. Dass ein anderer Kunde mit guter Bonität (weniger Risiko für die Bank!) für einen viel höheren oder vielleicht sogar den gleichen Betrag nur 4 oder 5% Zinsen bezahlt, ist gut möglich. Wucherzinsen werden bisweilen von Kredithaien [19] und privaten Kreditvermittlern verlangt. Suchen Sie hier Rat bei den Verbraucherschutzverbänden, falls Sie annehmen, Opfer von Wucherzins zu sein.
Die folgende Abb. 5 verdeutlicht, wie sich unterschiedlich hohe effektive Zinssätze auf den Schuldenaufbau auswirken. Es wird wieder von Schulden in der Höhe von 1 Euro ausgegangen. Vergleichen Sie, was daraus nach 10 Jahren geworden ist, wenn man 5%, 10%, 15% oder 20% Zinsen zugrunde legt!

Je höher die Zinsen, desto rascher wächst die Schuldenlast. Wucherzinsen können über die Jahre zu einem massiven Problem werden.
Wie Sie aus der obigen Abb. sehen können, sind die Gesamtschulden nach 10 Jahren nicht einmal 2 Euro groß, wenn man 5% Zinsen ansetzt. Bei 20% Zinsen übersteigen diese aber bereits 6 Euro.
Was Sie ebenfalls aus obiger Abbildung lernen können: Je länger die Laufzeit eines Kredits ist, desto höher sind die Kosten.Auch geringe Unterschiede beim effektiven Zinssatz führen zu gewaltigen Unterschieden in den Gesamtkosten.
Sie sollten keine Schulden zu hohen Zinsen haben. Schulden auf dem Dispo sind daher besonders schlecht, weil hier selten weniger als 9% Zinsen anfallen. Ein regulärer Kredit hat immer weniger Zinsen!
Die verheerende Wirkung von Zinsen und Zinseszinsen ist den Menschen natürlich schon länger bekannt, siehe hierzu eine Darstellung aus dem Mittelalter in [51]. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch das Zinsverbot in diversen Religionen (altes Testament, Islam) [52].